Tag name: terrasse

Unsere Terrasse wurde bei der letzten Party ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Wie kann man nun am besten Terracottafliesen reinigen?

Terracottafliesen verleihen jeder Terrasse ein mediterranes Flair. Möchte man seine Terracottafliesen reinigen, dann gilt es einige Dinge zu beachten, denn nicht jeder Reiniger und jede Reinigungsmethode sind dafür geeignet.

Möchte man in seinem Garten oder auf seiner Terrasse einen Hauch von Mittelmeer, dann ist Terracotta ideal. Und wem Blumentöpfe und Statuen noch immer nicht mediterran genug sind, der kann seine Terrasse außerdem noch mit Terracottafliesen auslegen. Die strahlen eine wunderbare Wärme aus und schaffen ein unvergleichliches Flair. Selbstverständlich muss man aber auch Terracottafliesen reinigen. Dabei kann man auf verschiedene Mittel zurückgreifen. Da diese Fliesen aus natürlichen Materialien hergestellt sind, sind auch natürliche Reiniger am besten für die Reinigung geeignet. Wobei man auch von diesen speziellen Reinigern nicht zuviel zum Terracottafliesen reinigen verwenden sollte, da sich auf diesen sonst im Laufe der Zeit eine „Fettschicht“ bilden kann. Dadurch glänzen die Fliesen dann zwar, allerdings setzt sich in dieser Schicht dann auch besonders schnell neuer Schmutz ab.

Wie seiht eurer Meinung nach die richtige Terrasenüberdachung aus?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema richtige Terrassenüberdachung:

Für eine schöne Terrassenüberdachung muss man einige Kosten einplanen, darüber sollte man sich zuerst einmal im Klaren sein. Dabei ist es egal, ob man diese im Eigenbau oder vom Hersteller anbringen lässt. Dann kommt es auch immer darauf an, was zum Haus passt, denn nicht jedes Material ist für jedes Haus geeignet. Eine Terrassenüberdachung kann aus Kunststoff, Glas oder Aluminium bestehen. Aber das wichtigste ist immer noch das Material, hier sollte man ein besonderes Augenmerk auf die Qualität richten und nicht am falschen Ende sparen. Ebenfalls sollte man beim Bau einer Terrassenüberdachung daran denken, das zuständige Bauamt zu informieren. Es wird einige Vorschriften geben, die beachtet werden müssen, so kann man sich im Nachhinein einigen Ärger ersparen.