Übergewicht |

Tag name: ubergewicht

Ich wiege 60kg bei einer Körpergröße von 1,70m. Habe ich Übergewicht?

Das Körpergewicht kann ganz einfach mit Hilfe des Body-Mass-Index eingeordnet werden.

Bei einer Körpergröße von 1,70m und einem Gewicht von 60kg ist mit Sicherheit nicht von Übergewicht auszugehen, da der Body-Mass-Index deutlich unter 25 liegt. Dies soll jedoch nicht bedeuten, dass es nicht doch kleine Problemzonen gibt, denen man am Besten mit einem guten Sportprogramm zu Leibe rückt. Sport in Verbindung mit gesunder Ernährung ist im Übrigen immer die Basis für einen ästhetischen  Körperbau. So gibt es durchaus Menschen, die sozusagen nichts auf die Waage bringen, aber nicht selten schwabbelt der Oberarm, weil der Trizeps nicht trainiert ist, etc. Das Gewicht allein kann daher nur als Richtwert zur groben Einschätzung herangezogen werden.

Die Berechnung des BMI stellt in der Regel eine gute Möglichkeit dar, um Über- oder Untergewicht festzustellen. Selbstverständlich erhält man mit dem BMI - Rechner nur eine grobe Einschätzung und diese Form der Berechnung kann beispielsweise bei extrem sportlichen Menschen nicht angewandt werden, da die Muskelmasse schwerer als die Fettmasse ist.

Einen BMI - Rechner gibt es natürlich auch im Internet und zwar hier. Wer einen BMI zwischen 25 und 35 errechnet, hat vermutlich Übergewicht, kann dieses Problem jedoch mit Bewegung und Ernährungsumstellung in den Griff bekommen. Bei einem BMI über 35 wendet man sich am Besten an einen Profi, denn Folgeerkrankungen wie beispielsweise Rücken- und Gelenkbeschwerden, aber auch Diabetes sind sehr wahrscheinlich und mindern die Lebensqualität enorm.

Ein Freund hat mir von Basenpulver erzählt. Kann mir jemand nochmal ein paar Details darüber erzählen oder gibt es einen Basenpulver Test?

Wohl jeder hat schon einmal etwas von Übersäuerung des Körpers gehört. Mit Basenpulver kann man Übersäuerung entgegenwirken oder vorbeugen. Ein Basenpulver Test verrät, wie man seinen Körper wieder ins Gleichgewicht bekommt.

Zu viel Zucker, zu viel Fett, zu viel Alkohol und zu viel Stress, in unserer modernen, schnellen Zeit ist eigentlich alles zu viel. Die Folge von dieser ungesunden, stressvollen Lebensweise sind die so genannten Zivilisationskrankheiten, wie zum Beispiel auch Gicht. Früher galt Gicht als Krankheit der Reichen, weil die durch ihr ausschweifendes Leben und üppige Gelage, anders als die armen Bauern, besonders häufig daran erkrankten. Auslöser der Gicht ist Harnsäure. Deren Werte erhöhen sich beispielsweise durch fettes Essen oder Alkohol. Möchte man dem entgegenwirken, muss man die Säure im Körper reduzieren. Dass kann man zum Beispiel mit Basenpulver. In einem Basenpulver Test kann man zum Beispiel erfahren, wie das Mittel wirkt. Je gesünder und ausgewogener man sich jedoch ernährt, und je ausgeglichener man ist, desto überflüssiger wird so ein Basenpulver Test.