Tag name: umzug

Bei mir steht bald ein größerer Umzug an, für den ich noch auf der Suche nach einem Umzugsunternehmen bin. Wo kann ich ein preiswertes Unternehmen finden?

Manch ein Mensch hat starke Freunde, die bei jedem Umzug sofort da sind und eifrig mithelfen, und das alles auch noch, ohne dafür etwas zu verlangen! Wer leider nicht mit solch kräftigen Freunden aufwarten kann, der muss hingegen wohl ein Umzugsunternehmen finden, wenn denn einmal wieder umgezogen werden soll.

Früher wurde noch oft in Zeitungen und Branchenbüchern nach Spezialisten für Umzüge gesucht, doch heutzutage findet man die meisten Umzugshelfer am besten im Internet! Viele Webseiten buhlen dabei um die Gunst des Kunden, und von direkten Angeboten der Umzugsprofis bis hin zu Vermittlern, die dem Kunden einen möglichst passenden Dienstleister vermitteln sollen, ist Vieles dabei.

Die Qualität der gefundenen Umzugsdienstleistungen ist dabei nicht immer in festem Verhältnis zum Preis. So kann man eben auch günstige Anbieter vorfinden, welche gleichfalls mit viel Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zur Sache gehen! Wieso sollte man denn unbedingt den teuersten Spediteur anheuern wollen?

Am wichtigsten sind bei all dem Umzugsgewirr aber letztlich nicht nur der Preis sowie die Qualität der Dienstleistungen, sondern viel wichtiger ist hier noch der persönliche Aufwand, und das damit verbundene Stresslevel: Wer für wenig Stress beim Umzug sorgt, der lebt tatsächlich gesünder! Warum sollte man sich auch wegen eines Umzuges total verrückt machen?

In meinem Freundeskreis steht bald ein größerer Umzug an. Was sollte vor einem Umzug alles geplant werden, um das Ganze möglichst stressfrei zu gestalten?

Es gibt einige wichtige Dinge, die beim Umzug nicht vergessen werden dürfen.

Bei einem Umzug fallen so allerhand Dinge an, die erledigt werden müssen, daher ist eine gute Planung wichtig, damit nichts schief geht. Zur Organisation des Umzugs gehört definitiv ein Umzugsplaner und das Aufstellen und Abarbeiten einer Checkliste. Das ist aber noch längst nicht Alles, denn beim Auszug und Einzug muss vielen Dingen Beachtung geschenkt werden. Zudem sollte man sich auch überlegen, welche Versicherungen für den Umzug und für die neue Wohnung sinnvoll wären. Zudem fallen Ab- und Ummeldungen an, ein Großteil dieser kann inzwischen auch online erledigt werden. Die wenigsten Menschen beschäftigen sich beim Umzug mit dem Thema Steuern, aber auch hier lässt sich kräftig Geld sparen.

Wer es ganz stressfrei möchte, sollte ein Umzugsunternehmen finden oder sich einen Umzugswagen und viele Helfer organisieren, denn meist enthält die alte Wohnung doch mehr Sachen, als man das so grob geschätzt hatte. Wer genügend Zeit hat, kann bei der Aktion Umzug alten Kram, der nicht mehr benötigt wird, entweder über Ebay verscherbeln, auf dem Flohmarkt anbieten oder ihn anderweitig loswerden, damit er in der neuen Wohnung nicht unnötig Platz frisst. Um den Hausrat zu verpacken, benötigt man nicht nur zahlreiche stabile Kartons, sondern auch genügend Polstermaterial und Packdecken. Empfindliche Fußböden und Türrahmen in der alten und neuen Wohnung schützt man am Besten mit Abdeckfolie, damit man sich hinterher nicht über die Kratzer ärgert, die in der Hektik des Gefechts ansonsten höchstwahrscheinlich entstehen.

Zur Checkliste könnten je nach Lebenssituation folgende Ämter und Behörden gehören: Arbeitsamt, Kfz-Versicherung und Zulassungsstelle, BAFöG-Amt und Hochschulverwaltung, Banken, Einwohnermeldeamt, GEZ, Kindergarten und Schulen, Kirche, Stromanbieter, Vereine und Verbände, Versicherungen sowie Zeitungs- und Zeitschriftenverlage. Am Besten stellt man bei der Post auch einen Nachsendeauftrag, der für bis zu 12 Monate gültig ist, falls man doch einen wichtigen Absender vergessen hat.

Auch der Aus- und Einzug hält jede Menge Fallstricke bereit. Bei der Kündigung muss in der Regel die Dreimonatsfrist eingehalten werden, wenn man Glück hat, akzeptiert der Vermieter jedoch auch einen Nachmieter. In Bezug auf durchzuführende Schönheitsreparaturen wendet man sich am Besten an Profis. Das Aufstellen eines Übergabeprotokolls schützt den Ausziehenden zudem davor, nachträglich vom ehemaligen Vermieter für irgendwelche Schäden, die im Protokoll nicht aufgeführt sind, zur Haftung herangezogen zu werden. Für die Heiz- und Warmwasserkosten lässt man am Besten eine Zwischenablesung durchführen. Selbstverständlich darf man nicht vergessen, sich vom Vermieter die Kaution zurückzahlen zu lassen. Wichtige Verhandlungsthemen der neuen Wohnung betreffen Kaution, Ablöse und Einbauten, auf das Übergabeprotokoll darf auch beim Einzug nicht verzichtet werden.

Einige private Haftpflichtversicherungen bieten auch bei Freundschaftsdiensten, wie dem Einsatz von Freunden und Bekannten als Umzugshelfer, eine begrenzte Deckung an. Ansonsten ist sie beispielsweise bei einem Wasserschaden, der durch eine defekte Waschmaschine schnell mal auftreten kann, unheimlich praktisch. Den Nutzen einer Hausratversicherung muss jeder persönlich einschätzen, bei Designermöbeln und teurer Elektronik ist sie jedoch empfehlenswert.

Auch wenn sich der Gang zum Einwohnermeldeamt nicht umgehen lässt, können viele An-, Ab- und Ummeldungen übers Internet erledigt werden. Informationen findet man in der Regel über Google.

Da sich sowohl private als auch berufliche Umzüge steuermindernd auswirken können, sollte man sämtliche Belege und Rechnungen, die den Umzug betreffen, aufheben. Die aktuellen steuerlichen Bestimmungen lassen sich natürlich im Internet ausfindig machen.

Wo findet man Umzugsunternehmen online?

Der Job verlangt es, der Chef drängt darauf, die Familie freut sich, nur all die Arbeit, wer soll die bloß machen? - So sieht es aus, wenn ein Umzug plötzlich unumgänglich geworden ist!

Zuerst ist es noch nicht sicher, ob man überhaupt die Wohnung wechseln müssen wird, doch dann klärt sich alles ganz schnell ... . In Windeseile wird auf einmal nach einer neuen Bleibe gesucht, und ist die erst einmal gefunden, dann darf so richtig losgeackert werden!

In der neuen Behausung müssen zumeist neue Tapeten angekleistert werden, der Fußboden gehört renoviert, die Decke benötigt etwas Farbe und und und ... , bleibt in dieser Zeit überhaupt noch Freizeit zum Relaxen übrig? - Damit der ganze Umzugsstress nicht zuviel wird, sollte man sich am besten Hilfe holen, ganz besonders beim nervenaufreibenden Umzugstransport! Muss man denn wirklich immer alles selber machen?


Wer das Glück hat, ein paar Möbelpacker persönlich zu kennen, für den erübrigt sich wohl die Frage nach dem Transporteur, aber was soll man tun, falls im näheren Umfeld gar kein starker Kerl zu finden ist? - Die Suche nach einem adäquaten Umzugsunternehmen kann sowohl per Branchenbuch oder Zeitung, als auch online, lohnen! Zum Beispiel könnte es die Mühe wert sein, auf umzugauktion.de nachzuschauen, ob nicht ein paar stramme Jungs dort bereit sind, für einen guten Preis einmal ihre Muskeln spielen zu lassen. Kann nicht ein Bodybuilder in der Tat sowieso besser schwere Lasten transportieren als der durchschnittliche 'Bürohengst'?


Wohin auch immer der nächste Umzug gehen soll, wenn alles gut vorbereitet und die nötige Hilfe auch gleichfalls in Anspruch genommen wird, dann geht bestimmt nichts mehr schief dabei! Warum denn den eigenen Daumen mit dem Hammer malträtieren, wenn ein Profi sämtliche Schränke, Betten, Regale usw. ohne Verletzung, schnell und sicher, ab- und auch wieder aufbauen kann?
 

Was ist zu beachten, wenn ich einen Umzugswagen online mieten möchte?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Umzugswagen online mieten:

Wer einen Umzugswagen online mieten möchte, der sollte sich mindestens vier Wochen vor dem geplanten Umzug einige Angebote einholen und miteinander vergleichen. Alle wichtigen Informationen, wenn man einen Umzugswagen online mieten will, kann man auf dieser Seite nachlesen www.meldebox.de/umzug/transporter-mieten. Die Preise der einzelnen Verleihfirmen unterscheiden sich schon enorm voneinander. Im Vorfeld muss man natürlich wissen, wie viele Gegenstände transportiert werden müssen, danach kann man sich für einen Umzugswagen in entsprechender Größe entscheiden. Dabei sollte man schon rechtzeitig einen Vertrag mit der jeweiligen Spedition schließen, damit das gewünschte Fahrzeug auch für den Termin bereit steht. Besitzt man noch einen alten Führerschein, dann darf man einen Umzugswagen bis zu 7,5 Tonnen Gewicht fahren. Anders sieht es bei den neuen EU-Führerscheinen aus, mit der Klasse B darf man nur bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht fahren.

Wo kann ich am besten einen günstigen Umzugswagen online finden?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema günstigen Umzugswagen online finden:

Damit man günstig einen Umzugswagen online finden kann, sollte einige Zeit eingeplant werden, denn das Angebot ist ziemlich groß. Zum Beispiel kann man sich auf dieser Seite einen ersten Eindruck über die Preise und Konditionen verschaffen: www.umzug.de/text/umzugswagen-lkw-mieten.html. Hierbei kann man verschiedene Angebote vergleichen und für sich das passende Angebot heraus suchen. Jedoch sollte man sich immer vor einem Vertragsabschluss die Bedingungen durchlesen, die man einhalten muss. Muss man eine größere Strecke mit dem Umzugswagen zurück legen, empfiehlt es sich, ein größeres Unternehmen auszuwählen. Der Grund dafür ist einfach erklärt, denn die größeren Unternehmen besitzen mehrere Zweigstellen, in denen man dann den Umzugswagen zurück geben kann. Des Weiteren sollte man bei dem Unternehmen fragen, wie sich die Preise staffeln. Gibt es vielleicht Stundenpreise, einen Tagespreis oder ein Pauschalangebot?

Ich muss für meinen Umzug möglichst günstige Handwerker online finden! Hat da jemand Erfahrung?

Die Antwort unserer Experten zum Thema günstige Handwerker online finden:

Wenn ihr günstige Handwerker online finden wollt, dann würde ich es auf den Auktionsplattformen versuchen, wie www.myhammer.de und Co. Dort könnt ihr eure Ausschreibung einstellen, also kurz beschreiben, was zu tun ist und sagen, welchen Preis ihr euch vorstellt. Daraufhin können die Handwerker dann ihre Angebote abgeben und ihr sucht euch einfach aus, welchen Handwerker ihr nehmen wollt. Allerdings sollte man hier unbedingt darauf achten, dass es sich auch um seriöse Firmen handelt. Die Auktionshäuser im Internet prüfen ihre Mitglieder gegen Bezahlung, also sie überprüfen, ob sie einen Gewerbeschein und die notwendigen Versicherungen haben. Ein seriöser Handwerker wird diese Gebühr für die Prüfung also entrichten. Dafür kann er aber keine absoluten Dumping-Preise bieten, was eher für unseriöse Handwerker steht. Also ich würde nicht nur nach dem Preis schauen, sondern auch nach evtl. vorhandenen Bewertungen und ob es sich um eine richtige Firma handelt.