Tag name: verarbeitung

Wie kann ich denn sauber ein Kopferrohr biegen? Gibt’s da günstiges Werkzeug oder muss ich zu nem Schlosser?

Nicht für jede Arbeit im Haushalt muss man einen Handwerker rufen. Wenn man zum Beispiel nur ein Kupferrohr biegen möchte, braucht man lediglich das richtige Handwerkzeug und ein wenig Geschick.

Einige Arbeiten im Haushalt erfordern durchaus die Hilfe von professionellen Handwerkern. Möchte man hingegen nur ein Kupferrohr biegen, ist dies nicht zwangsläufig notwendig. Bei weichen oder mittelharten Kupferrohren benötigt man lediglich das richtige Handwerkzeug. So gibt es zum Beispiel in Baumärkten Biegezangen oder Biegefedern, mit denen man einen sauberen Winkel in die Rohre biegen kann. Diese Werkzeuge gibt es für unterschiedliche Rohrstärken. Um zu verhindern, dass das Rohr an der Biegestelle einknickt, kann man das Rohr vor dem Biegen mit Sand befüllen. Erwärmen muss man das Rohr vor dem Biegen nicht. Wenn es sich um ein hartes Kupferrohr handelt, sollte man allerdings die Hilfe eines Handwerkers in Anspruch nehmen. Würde man nämlich selber ein hartes Kupferrohr biegen wollen, so würde man dafür eine Profibiegemaschine benötigen, deren Anschaffung sehr teuer ist.