Ich möchte gerne ne DSL und Telefonflatrate. Gibt’s das billig?
Hier die Antwort unserer Experten zum Thema DSL und Telefonflatrate:
Natürlich gibt es die DSL und Telefon Flatrate heute schon besonders günstig. Die meisten der großen Telefonanbieter haben heute so genannte Kombipakete im Angebot. Diese setzen sich aus DSL und Telefon Flatrate zusammen und beinhalten in der Regel auch die benötigte Hardware. Somit kann man recht kostengünstig eine DSL und Telefon Flatrate erhalten. Allerdings sollte man vor der Entscheidung für einen Anbieter einen Vergleich durchführen, wie unter www.dsl-flatrate-abc.de. Denn letztlich gibt es auch bei den Kombipaketen der Anbieter recht große Unterschiede. So werden einige der Anbieter eine DSL und Telefon Flatrate beispielsweise nur für das Festnetz anbieten, während bei anderen auch die Kosten für Telefonate zu Mobilfunkteilnehmern im Preis mit inbegriffen sind. Besonders wichtig ist natürlich auch der monatliche Preis, der anfällt. Hier gibt es ebenfalls teils enorme Unterschiede.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Heiner
Bevor man eine DSL und Telefon Flatrate in Anspruch nehmen kann, muss man aber erst einmal überprüfen, ob der Anschluss für einen selbst überhaupt in Frage kommt. Denn in einigen Orten ist beispielsweise DSL noch nicht möglich, auch wenn das sicher nur die wenigsten Wohngegenden betreffen wird, sollte diese Überprüfung erst einmal stattfinden, bevor man sich auf einen Vertrag einlässt.
Kommentar von sabinchen
Da muss ich meinem Vorredner recht geben, denn oftmals versuchen die Anbieter, ihre Kunden gleich sehr lange an sich zu binden. Auch wenn hierfür großartige Werbegeschenke gewährt werden, wie ein sehr preisgünstiges Notebook oder ein besonders günstiges Handy, sollte man die Kosten genau abwägen, die durch den Vertrag entstehen. Oftmals sind dann die Zugaben und Werbegeschenke mehr als einmal bezahlt.
Kommentar von Jan W.
Man sollte bei der DSL und Telefon Flatrate aber genauso wenig vergessen, die Mindestvertragslaufzeit zu prüfen. Denn diese ist natürlich ebenfalls von größter Bedeutung, wenn es darum geht, die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen. Ein sehr guter Anbieter beispielsweise wird in jedem Fall eine Kündigung binnen vier Wochen ermöglichen. Davon gibt es jedoch nur wenige, da die Mindestvertragslaufzeit oftmals auf zwei Jahre festgelegt ist.