Ich würde gernen meinen Internetanbieter wechseln. Wo kann ich den günstigsten Tarif für mich finden?


Neben den etablierten Internetprovidern drängen immer mehr Anbieter mit günstigen DSL-Tarifen sowie attraktiven Konditionen auf den Markt. Das hat zur Folge, dass Dienstleister mehr dazu übergegangen sind, Komplettangebote anzubieten.

Dabei hat sich die DSL-Flatrate als Standard durchgesetzt, da eine uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeit zur Verfügung steht sowie die Tatsache, dass Festpreise immer stärker fallen. Diese Komplettangebote bestehen in der Regel aus dem Telefon- sowie DSL-Anschluss und Flatrates für die Festnetz-Telefonie und den DSL-Zugang. Ein DSL-Modem sowie Router werden meistens bei Komplettangeboten kostenlos dem Nutzer zur Verfügung gestellt.

Um den Service von Internetanbietern vergleichen zu können, sollten lokale Besonderheiten sowie Leistungen und Preise beachtet werden. Internetanbieter sind Unternehmen, die stationär oder mobil den Zugang zum Internet ermöglichen. Je nach Region haben Internetprovider auch unterschiedlichen Zugang zur Verkabelung der ehemaligen Monopolisten. Es macht also immer Sinn, die Angebote gegenüber zu stellen. Nur wer mehrere Angebote vergleicht, kann auch bares Geld sparen, da in vielen Fällen die Preisunterschiede enorm sein können. Selbst ein Wechsel des bestehenden Internetproviders kann zu erheblichen Einsparungen führen, ohne dass man Leistungen einbüßen muss.

Viele Internetnutzer scheuen einen Wechsel, da ein Vergleich zu aufwendig erscheint. Diese Arbeit können entsprechende Dienstleister abnehmen, die man im Netz zur Genüge findet – eine entsprechende Suche über Google hilft hier weiter. Professionelle Anbieter arbeiten kostenlos und bieten je nach Region einen guten Preisvergleich. Auf computerbild.de beispielsweise findet man ein hilfreiches Tool, das kostenlos die besten DSL-Tarife herausfiltert. Bei Angabe aller relevanten Daten werden die entsprechenden Internetprovider aufgelistet. Dabei spielen das Surfverhalten, das Volumen der Downloads, Traffic von eventuell vorhandenen Webseiten sowie Standorte eine wesentliche Rolle. Um eine Auswertung zu erhalten, müssen nur die Vorwahl und die gewünschte Internetgeschwindigkeit eingegeben werden, um eine komplette Auflistung von passenden Internetanbietern zu erhalten.

Regel ist, wer mehr Leistung erwartet, muss auch mehr zahlen. Auf der anderen Seite sollte man sich gut überlegen, ob man eine höhere Leistung auch nutzen kann. Wer nur im Netz surft und seine E-Mails abrufen will, braucht mit Sicherheit keine DSL-Leitung mit hoher Kapazität. Allerdings erfordern viele Downloads und hoher Traffic einen Service, der dem gerecht werden kann. Es hängt des Weiteren auch davon ab, ob man als Privatperson im Netz unterwegs ist, oder sich als Firma darstellt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *