Wie weit ist die LTE Verfügbarkeit eigentlich schon voran geschritten? Gibt’s LTE schon bei mir auf dem Dorf oder nur in der Stadt?


Mit dem neuen schnellen LTE Mobilfunkstandart soll das mobile Surfen im Internet in Zukunft noch schneller gehen. Die LTE Verfügbarkeit ist jedoch noch nicht in jeder Region gegeben.

Mobiles Surfen im Internet gehört, dank Smartphones und Notebooks, heutzutage zu den normalsten Sachen der Welt. Trotz der Freiheit, sich auch außerhalb der eigenen vier Wände, frei im Netz bewegen zu können, hat das mobile Surfen bislang auch Nachteile. Der bisherige Netzstandart UMTS bietet nämlich deutlich langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten als die heimische DSL-Verbindung. Mit Beginn dieses Jahres haben die Netzbetreiber jedoch damit begonnen, das neue, schnellere LTE-Netz zu installieren. Die LTE-Technologie soll das mobile Surfen mit einer doppelt so hohen Geschwindigkeit möglich machen, wie es mit DSL möglich ist. Im Vergleich mit dem UMTS-Standart, soll LTE sogar die zehnfache Geschwindigkeit erreichen. Da die Anbieter jedoch erst in diesem Jahr mit dem Ausbau des LTE-Netzes begonnen haben, ist die LTE Verfügbarkeit bisher in nur wenigen Regionen gegeben. Wobei die LTE Verfügbarkeit besonders im ländlichen Raum forciert wird.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Heiko

Wenn du bei dir aufm Dorf bislang noch nichtmal dsl hattest, dann ist gerade bei dir die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass schon eine LTE Verfügbarkeit gegeben ist. Immerhin will man damit ja die berühmten „weißen DSL-Flecken“ im Land ausmerzen.

Kommentar von Rolf Meyer

Du kannst die LTE Verfügbarkeit auch im Internet prüfen. Dafür gibt es zum Beispiel auf den Anbieterseiten (Telekom, Vodafone und so weiter) die Möglichkeit. Du kannst dich da auch anmelden, und die informieren dich, wenn LTE in deiner region verfügbar ist.

Kommentar von Thorsten K.

Also soweit ich weiß, ist die LTE Verfügbarkeit gerade, also insbesondere für die ländlichen gebiete geplant. Die größeren Städte, oder Städte im Allgemeinen, sind ja ohnehin schon mit VDSL versorgt. Es kommt aber, glaub ich, auch auf deinen Anbieter an.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *