Wie sieht die beste Absicherung bezüglich einer Berufsunfähigkeitsversicherung aus? Hat da jemand Erfahrung?


Das sagt unserer Redaktion zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung:

„Die beste Absicherung“ ist relativ. Sie benötigen eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet eine Absicherung für den Fall, dass Sie aufgrund eines Unfalles oder auch aufgrund psychischer Belastungen keinerlei beruflicher Tätigkeit mehr nachgehen können. Insbesondere sollten Sie eine Variante wählen, die Ihnen persönlich am gelegensten erscheint. Es gibt die Möglichkeit, eine Berufsunfähigkeitsversicherungy in der Gestalt abzuschließen, als dass Sie eine einmalige Summe ausbezahlt bekommen, wenn Sie länger als ein halbes Jahr berufsunfähig sind. Des Weiteren gibt es die „Variante“ der Rentenzahlungen. Hier müssten Sie sich ausführlich bei Ihrem Versicherungsvertreter der Wahl erkundigen. Selbstverständlich gibt es in den Beiträgen zur Versicherung arge Unterschiede, auch hier sollten Sie vor Abschluss einen Versicherungsvergleich starten, der auch online möglich ist.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Kramnick

Genau so sehe ich das auch. Auch wir haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Die gesetzlichen Versicherungen lassen sich auf eine schnelle Abwicklung nur selten ein, so dass wir uns zusätzlich absichern wollten, um Langwierigem aus dem Weg zu gehen. Es hat geklappt, wenn jetzt etwas ist, erhalten wir sofort unser Geld.

Kommentar von Bianka

So „dunkel“ kann man das meiner Meinung nach nicht sehen. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, der sollte sich natürlich im Vorfeld erkundigen, wie die „Abwicklung“ im einzelnen Versicherungsfall aussieht. Sicherlich kann man hier bereits einige Fehler außenvorhalten, um sich selbst keine Steine in den Weg zu legen.

Kommentar von Jana

Ich selbst habe auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, schon vor Jahren. Der Clou liegt darin, hinterher zu beweisen, dass man wirklich berufsunfähig ist. Hier reicht ein Attest vom Arzt leider nicht aus. Oftmals folgt eine Korrespondenz über Anwälte, die sich dann aber auch durchsetzt. Ob allgemeine Frührente oder Berufsunfähigkeitsrente – es ist überall das Gleiche.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *