Ich muss dringend eine Betriebsunterbrechung Versicherung online abschließen. Kann mir da bitte jemand helfen?


Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Betriebsunterbrechung Versicherung online abschließen:

Eine Betriebsunterbrechung Versicherung sollte man auf jeden Fall abschließen, denn es kann schnell einmal zu einem Schaden in den Produktionshallen kommen. Man muss natürlich diese Versicherung in der entsprechenden Höhe abschließen, auf dieser Seite kann man alle wichtigen Informationen nachlesen versicherung.de/versicherung/Betriebsunterbrechungsversicherung.asp?p0=934072, welche Versicherung für das eigene Unternehmen in Frage kommt. Damit man eine Betriebsunterbrechung Versicherung online abschließen kann, sollte man auf jeden Fall das Kleingedruckte des Online Vertrages gut durchlesen, ob auch wirklich alles versichert wird.

Antworten

4 Antworten:

Kommentar von Marielange

Bei einer Betriebsunterbrechung Versicherung, gibt es leider einige Dinge mehr zu beachten. Du brauchst ein Vergleichsportal, dass auch diese Einstellungsmöglichkeiten anbietet.

Kommentar von Boeder

Eine Betriebsunterbrechungsversicherung, greift, wie der Name schon sagt, bei vollständigem oder teilweisem Stillstand des Betriebs. Typische Schadensursachen sind Brand, Überschwemmung, Sturmschäden. Die Betriebsunterbrechungsversicherung tritt zunächst für die wegen des Betriebsstillstands nicht gedeckten Fixkosten ein. Das sind Löhne und Gehälter, Mieten, Pachten, Leasingraten, Zinsverpflichtungen. Weiter erstreckt sich der Deckungsumfang auf auf nicht realisierte Gewinne, Kosten der Betriebsverlagerung als Folge der Betriebsunterbrechung, zusätzliche Marketing- und Vertriebskosten, die in folge der Betriebsunterbrechung aufzuwenden sind usw. Genaueres ergibt sich aus der Versicherungspolice. Ein Unternehmer sollte sehr genau abwägen, ob er auf eine Betriebsunterbrechungsversicherung verzichten kann. Ein Betriebsstillstand, der nicht durch eine Versicherung gedeckt ist, bedeutet in der Regel das aus für das betroffene Unternehmen. Im Schadensfall ist äußerste Sorgfalt erforderlich. Der Versicherer ist naturgemäß bestrebt, die Schadenskosten so niedrig wie möglich zu halten. Er wird seine eigenen Sachverständigen aufbieten, die dann auch im Sinne des Versicherers arbeiten werden. Das geschädigte Unternehmen ist gut beraten, wenn es seinerseits einen Sachverständigen mit der Wahrnehmung seiner Interessen beauftragt. Mit dem eigenen Sachverständigen kann das geschädigte Unternehmen dem Versicherer qualifiziert entgegentreten und seine Interessen angemessen darlegen. Die Kosten für den eigenen Sachverständigen zählen zu den Schadenskosten, die vom Versicherer zu tragen sind.

Kommentar von Susann

Für die Freiberufler ist die Hausratversicherung ausreichend, so lange sie einen Home Office Arbeitsplatz haben. Eine Betriebsunterbrechung Versicherung online abschließen lohnt sich nur für Unternehmen, die über Geschäftsräume und Produktionsstätten verfügen. Die Betriebsunterbrechung Versicherung kann man einzeln abschließen oder sie kann auch schon in der Geschäftsinhaltsversicherung enthalten sein. Hat man ein solches Paket abgeschlossen, kommt die Versicherung genauso für die Aufräumarbeiten, den Wiederaufbau oder sogar für den Umzug auf. Da die Versicherungssumme in diesem Paket höher ist, muss man natürlich mit einer höheren Prämie rechnen.

Kommentar von Anna73

Bevor man die Betriebsunterbrechung Versicherung online abschließen wird, sollte man erst einmal seine anderen Versicherungen durch sehen. Meistens hat man als Unternehmer doch eine Geschäftsinhaltsversicherung, sobald man über Geschäftsräume mit Einrichtung verfügt. Dazu zählen auch die Warenlager, Produktionshallen und Büroräume mit allem Inventar. Die Geschäftsinhaltsversicherung kommt für Vandalismus, Diebstähle, Hagel, Sturm, Rohrbrüche und Feuer auf, all diese Schäden sind mit der Versicherung abgedeckt. Ebenfalls übernimmt die Geschäftsinhaltsversicherung die Fortzahlung der Löhne von den Mitarbeitern und, wenn es erforderlich ist, auch die Wiederaufbaumaßnahmen. Man sollte zusätzlich noch eine Elektronikversicherung abschließen, in dieser Versicherung sind dann die ganzen EDV-Geräte und die Telefonanlagen versichert. Somit sind die Geschäftsinhaltsversicherung und die Elektronikversicherung ausreichend, um sich vor einer Betriebsunterbrechung zu schützen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *