Hat jemand einen Tipp, wo ich online Rechtsschutz abschließen kann?
Unsere Experten haben sich Informiert, wo man online Rechtsschutz abschließen kann:
Will man online Rechtsschutz abschließen, dann sollte man unter http://www.rechtsschutz-rechtsschutzversicherung.com/ nachsehen. Auf dieser Webseite kann man sich erst einmal über die Grundlagen von einem Rechtsschutz informieren. Ebenfalls kann man einen Vergleich starten, damit man den besten Anbieter für die eigenen Belange heraus suchen kann. Denn einen Vergleich der einzelnen Versicherungen mit ihren Tarifen und Leistungen sollte man schon vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung durchführen. Handelt es sich beispielsweise um einen privaten Rechtsschutz, dann sollte man sich erst einmal informieren, ob auch die geforderten Leistungen überhaupt angeboten werden. Will man sich mit einem Rechtsschutz für eine Unterhaltsklage absichern, dann wird man wohl kaum einen Versicherer finden, der das anbietet, dafür würden die Kosten einfach zu hoch ausfallen.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Kay S.
Mit einem so genannten Paket kann man schon viele Dinge des täglichen Lebens absichern, mit denen man in einen Rechtsstreit geraten kann. Man kann den online Rechtsschutz abschließen für den Verkehr, den Beruf, Mietrecht, den privaten Bereich und für das Grundstückseigentum und das alles in einem Rechtsschutz-Paket.
Kommentar von Frederike
Wenn man online Rechtsschutz abschließen will, dann sollte man wirklich einige Dinge beachten. Ganz wichtig ist es zu wissen, welche Bereiche mit einer Rechtsschutzversicherung abgedeckt werden können. Denn auch die Erbschaftsstreitigkeiten übernimmt keine Versicherungsgesellschaft, selbst wenn man ein komplettes Paket für den Rechtsschutz abschließen will.
Kommentar von Dr. Bart
Wer online Rechtsschutz abschließen will, sollte sich auch überlegen, ob man vor Ort noch Wert auf einen Versicherungsvertreter als persönlichen Ansprechpartner legt. Denn dann wird nicht jede Versicherung in Frage kommen, da einige von ihnen den Versicherungsschutz nur über das Internet anbieten und nicht in einer Bezirksdirektion. Aber auf einen privaten Rechtsschutz sollte man heutzutage auf keinen Fall mehr verzichten, denn nur allzu schnell kann man einmal in die Lage geraten, dass man einen Rechtsanwalt benötigt und nicht ein Jeder kann sich die Kosten für einen Anwalt leisten.