Ich möchte für meinen Hund eine Tierversicherung abschließen. Hat da jemand Erfahrung?


Die Antwort unserer Experten zm Thema Tierversicherung abschließen:

Da kommt es erst einmal darauf an, welche Tierversicherung es sein soll. Für Hunde ist wohl die Hundehalterhaftpflichtversicherung die wichtigste Versicherung, aber auch die Krankenversicherung für den Hund ist möglich. Da gilt es erst einmal zu entscheiden, was man genau für eine Tierversicherung abschließen will. Bei der Haftpflicht für den Hund, die es übrigens auch für das Pferd gibt, erhält man immer dann Leistungen, wenn der Hund anderen Menschen Schaden zufügt, sei es, dass er sie anspringt und die Kleidung dreckig macht oder dass er sich von der Leine reißt und einen Verkehrsunfall herbeiführt. Gerade im letzteren Fall ist es wichtig, eine Tierversicherung zu haben, denn die Kosten, sollte es zu Personenschäden kommen, gehen schnell in die Millionen. Katzen, Vögel und Kleintiere hingegen sind in der privaten Haftpflicht mit abgesichert, hier muss man also keine gesonderte Tierversicherung abschließen.

Antworten

2 Antworten:

Kommentar von Ensure24

Wichtig ist erst einmal der Vergleich. Will man eine Tierversicherung abschließen, muss man die verschiedenen Anbieter und ihre Konditionen miteinander vergleichen, da die Beiträge sehr unterschiedlich sind. Dann gibt es auch Kombiprodukte, wobei die Haftpflicht für den Hund als Erweiterung der privaten Haftpflicht gilt, das Ganze hält sich kostentechnisch dann in Grenzen. Allerdings gilt dies nur, wenn es sich nicht um einen so genannten Kampfhund handelt. Diese Rassen müssen deutlich höhere Beiträge zur Versicherung entrichten. Bei der Krankenversicherung hängt viel von der Gesundheit und dem Alter ab, aber auch hier kann man eine günstige Tierversicherung abschließen, wenn man vorher ausreichend vergleicht. Am besten sucht man sich im Web eine Vergleichsseite oder verhandelt mit dem Hauptversicherer über evtl. Nachlässe.

Kommentar von anna73

Die Krankenversicherung für den Hund kam mir jetzt etwas zu kurz. Da ist es ähnlich geregelt, wie beim Menschen in der privaten Krankenversicherung. Hunde, die noch jung und gesund sind, können deutlich preiswerter versichert werden, als Hunde, die bereits ein gewisses Alter erreicht haben oder schon Vorerkrankungen aufweisen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *