Ich möchte aus Nostalgiegründen ein altes Haus kaufen. Was sollte man beachten?


Unsere Experten haben sich mit den Besonderheiten des Kaufes eines alten Hauses beschäftigt:

Wer ein altes Haus kaufen möchte, sollte sich tatsächlich im Voraus über einige Dinge informieren. Hierzu zählen etwa die bauliche Substanz des Hauses, denn gerade wenn man ein altes Haus kaufen will, sollte man sich informieren, ob Schäden an der Substanz vorhanden sind oder wie groß diese sind. Dabei kann ein externer Berater oder Gutachter helfen, diese Schäden aufzudecken. Nur mit dessen Hilfe können auch die versteckten Mängel an einem alten Haus vor dem Kauf herausgefunden werden. Des Weiteren ist es natürlich von Bedeutung, dass man sich informiert, ob das Haus unter Denkmalschutz steht. Gute Infos zu diesem Thema finden sich leicht verständlich aufbereitet auch unter http://www.misterinfo.de/themen/immobilien/kaufen/haeuser/altes-haus-kaufen. Dort kann man sofort erfahren, was es alles zu beachten gilt.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Manuel

Auch sollte man einen Blick ins Grundbuch werfen, möchte man ein altes Haus kaufen. Denn dort werden beispielsweise Wegerechte und Wohnrechte eingetragen, die mitunter bestehen können. Darüber sollte man sich jedoch vor dem Kauf informieren.

Kommentar von Alexandra St.

Es ist schon richtig, dass steuerliche Entlastungen nicht Jedermann etwas bringen, doch sollte man auch nicht vergessen, dass Geringverdiener in aller Regel kein Haus kaufen können, egal ob es alt oder neu ist. Zu beachten ist außerdem, will man ein altes Haus kaufen, dass man den Boden überprüft. Altlasten könnten darin enthalten sein und diese sorgen für nachträgliche Kosten.

Kommentar von Marion

Das Problem, was auf dieser Seite besteht, sehe ich allerdings darin, dass man hier davon spricht, wenn man ein altes Haus kaufen will, das unter Denkmalschutz steht, dass dies viele Vorteile mitbringt. Klar ist, dass es spezielle Fördermittel für denkmalgeschützte Häuser gibt und auch steuerliche Entlastungen möglich sind. Doch steuerliche Entlastungen bringen nur dann etwas, wenn man auch ausreichend Steuern zahlt, nicht jedoch, wenn man nur ein geringes Einkommen aufweist, was ja ebenfalls oft der Grund für den Kauf eines alten Hauses ist, das meist etwas preiswerter angeboten wird.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *