Was muss ich genau bei einer guten Immobilienfinanzierung beachten?
Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema gute Immobilienfinanzierung:
Wenn man einen solchen großen Schritt im Leben wagt und sich eine Immobilie kaufen bzw. bauen möchte, dann ist das A und O eine perfekte Immobilienfinanzierung. Zunächst einmal sollten Sie darauf achten, dass Sie sich mehrere Angebote einholen und nicht auf ein einziges setzen. Des Weiteren sollten Sie ausschließlich offizielle Banken und Sparkassen ansprechen. Irgendwelche kuriosen Kreditgeber sollten Sie tunlichst vergessen. Achten Sie des Weiteren auf einen günstigen und vor allem feststehenden Zins. Vielleicht ist Ihnen ein Forward-Darlehen möglich, auf diese Art und Weise sichern Sie sich für eine bestimmte Zeit lang den Zins. Letztlich sollten Sie schauen, dass Sie hohe Eigenleistungen erbringen können und so wenig Geld wie nur möglich als Fremdfinanzierung registrieren – sofern möglich.Antworten
2 Antworten:
Kommentar von Alex
Nun, jede Bank verlangt Zinsen – von daher erachte ich es für absolut wichtig, die Zinsen und sonstigen Konditionen der Darlehen zu vergleichen. Lassen Sie sich nicht erzählen, dass das vorliegende Angebot das Beste ist, es wird sicherlich noch ein besseres geben. Erst wenn Sie sicher sind und Ihr Bauchgefühl das Gleiche sagt, sollten Sie zuschlagen. Günstige Zinsen sind auch an kurze Laufzeiten geknüpft.
Kommentar von Patrick
Es ist schwer, bei einer Immobilienfinanzierung an die richtige Bank zu geraten. Es gibt zahlreiche „Kreditonlinebanken“, die sich hinter niedrigen Zinsen verstecken, jedoch am Ende hohe Zinsen herauskommen – weil die Bonität etc. beispielsweise nichts anderes zulässt. Hier sollte lieber die Hausbank vor Ort angesprochen werden oder auch eine renommierte Onlinebank.