Gibt es immernoch die Imobilien Versteigerung? Hab gehört, das ist ne gute Sache!


Imobilien Versteigerungen sind ein guter Weg günstig an eine Immobilien zu kommen, unsere Experten haben sich informiert:

Man muss schon sagen, dass es leider immer noch die Immobilien Versteigerung gibt. Seit der Finanzkrise im Jahr 2008 ist wohl auch noch in Zukunft mit den Zwangsversteigerungen von Immobilien zu rechnen und kein Ende abzusehen. Was des einen Glück ist, ist des anderen Leid, wie eine alte Volksweisheit besagt. Wer bei einer Immobilien Versteigerung dabei sein will, sollte sich diesbezüglich einen Katalog bestellen, wie er zum Beispiel unter http://www.zwangsversteigerungen-brd.de/ versteigerungskataloge zu erhalten ist. Bei einer Zwangsversteigerung werden die Immobilien des Öfteren unter ihrem eigentlichen Wert verkauft, so dass potenzielle Käufer wahre Schnäppchen erhalten können. In der Regel werden die Immobilien aus Notsituationen heraus versteigert, da die Kreditnehmer die Bank nicht mehr mit regelmäßigen Ratenzahlungen bedienen können. Hierfür können ganz unterschiedliche Gründe eine Rolle spielen.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Manuela

Des Weiteren sollte man ebenfalls einen Blick in das Grundbuch werfen bzw. in einen Auszug desselbigen. Dieser Auszug ist genauso in der Akte enthalten, denn das sind eigentlich mit die wichtigsten Dinge, die man bei einer Immobilien Versteigerung beachten sollte.

Kommentar von Manuel

Bei einer Immobilien Versteigerung sollte man auf jeden Fall auf ein Gutachten bestehen, das eigentlich bei jedem Gericht vorliegt. Solange man da keine Einsicht genommen hat, sollte man an keiner Imobilien Versteigerung teilnehmen. Im Gutachten ist unter anderem der amtliche Verkehrswert festgehalten. Des Weiteren sollten auch die eventuell vorhandenen Baumängel im Gutachten ersichtlich sein.

Kommentar von Patrick

Allerdings erhält man im Normalfall bei einer Immobilien Versteigerung keine Gelegenheit, sich das zu versteigernde Objekt im Vorfeld näher anzusehen und kann somit die sprichwörtliche „Katze im Sack“ kaufen. Hierbei sollte man doch ein gewisses Maß an Vorsicht walten lassen. Denn ansonsten kann man schnell einen Fehlkauf tätigen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *