Meine Frau und ich haben beschlossen, ein Haus zu kaufen. Was gibt es beim Hauskauf zu beachten?


Jedes Mal, wenn sich im Leben eine Begebenheit so ändert, dass ein Wohnortwechsel unumgänglich wird, heißt es, entweder sich eine Wohnung oder eben ein Haus woanders zu mieten beziehungsweise zu kaufen.

Sollte das Geld für einen Hauskauf dabei vorhanden sein, dann bringt es bestimmt einen Vorteil, hier genauer hinzusehen! Viel zu oft versuchen dubiose Immobilienmakler, dem potentiellen Käufer eines Anwesens etwaige Mängel wie Schimmelbildung in den Wohnräumen, ein marodes Rohrleitungs- oder Kabelsystem und ähnlich gravierende Dinge vorzuenthalten. Wer sich in diesen Fällen nicht selbst kritisch überall umsieht und gezielte Fragen stellt, der sieht sich also womöglich bald großen Problemen gegenüber! Ein offenes Auge ist aber indes nicht alles, was es zum sicheren Hauskauf braucht: Auch der Vertrag an sich muss natürlich einwandfrei ausgearbeitet sein, damit dem Käufer im Nachhinein nicht eventuell böse Überraschungen drohen! Zur Sicherheit sollte deshalb der Kaufvertrag noch vor Unterzeichnung von einem versierten Fachanwalt geprüft werden. Erst nach einem positiven Ergebnis der Vertragsprüfung sollte schließlich die Unterschrift im Beisein eines vertrauenswürdigen Notars erfolgen! Sind von der Besichtigung der Immobilie bis hin zu vertraglichen Angelegenheiten alle Details geklärt, kann endlich mit der Planung der gesamten Inneneinrichtung begonnen werden! Was gäbe es da Besseres nach einer langen Suche, als das frisch erstandene Haus frei nach eigenen Vorstellungen einzurichten?

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *