Wie erhalte ich Strom aus Wärme? Funktioniert das auch privat zu Hause?


Es gibt viele Arten der Energiegewinnung. Die Risiken von Atomkraft und Kohlekraftwerken machen jedoch die Suche nach alternativen Energiequellen immer wichtiger. Eine davon ist es, Strom aus Wärme zu erzeugen.

Noch bis vor wenigen Jahren musste Strom einfach nur billig sein. Doch aufgrund der hohen Umweltbelastung durch die Kohlekraftwerke, und durch die Risiken, die von Atomkraftwerken ausgehen, hat mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Und so sind heute viele der Überzeugung, dass Strom der „sauber“ gewonnen wurde, ruhig auch etwas mehr kosten darf. Daher wird im großen Stil in erneuerbare Energien, wie Wind- oder Solarenergie, investiert. Auch die Gewinnung von Strom aus Wärme gewinnt an Bedeutung. Hierbei geht es im Grunde darum, die vorhandene Wärme, zum Beispiel aus Biogasanlagen oder aus der Erdwärme, nicht ungenutzt verpuffen zu lassen. Auf diese Weise wird Strom praktisch als „Nebenprodukt“, umweltfreundlich und günstig, erzeugt. Und auch für private Haushalte gibt es immer mehr Technologien, mit denen Strom aus Wärme erzeugt werden kann.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Rolf Meyer

Selber Strom aus Wärme gewinnen? Naja, eine Möglichkeit wäre die Solaranlage auf dem Dach. Eine andere Idee wäre es, die Erdwärme durch eine Wärmepumpe zu nutzen. Damit kann man, soweit ich weiß zwar nur heizen, aber immerhin kannst du damit eine Menge Strom sparen.

Kommentar von Tim

Naja, wenn du einen Bauerhof hast, dann würde es sicher nicht schwer werden, Strom aus Wärme zu gewinnen. Da könntest du nämlich eine Biogasanlage neben deinen Stall bauen. Also erst den angefallenen Mist in Gas umwandeln und daraus dann wieder Strom und Wärme gewinnen.

Kommentar von Holgi

Strom aus Wärme für den Hausgebrauch ist wohl noch ein bisschen schwierig. Ich hab aber mal irgendwo gehört, dass es wohl bald auch so eine Art Brennstoffzellen geben sollen, die aus normalem Erdgas nicht nur Wärme, sondern auch Strom erzeugen sollen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *